
Herzlich Willkommen auf der Webseite der
Karnevalsgesellschaft Schwarz-Gold Rheydt von 1899 e.V.
Über uns
Mit der Gründung des katholischen Gesellenvereins, anno 1866, beginnt die Entstehung der heutigen Karnevals-Gesellschaft Schwarz-Gold Rheydt von 1899 e.V.
Aktuelles
Wenn es etwas Neues gibt, erfahren Sie es hier. Neben den Presseberichten veröffentlichen wir hier interessante News rund um den Verein.
Chronik
Unter dem Motto: „Allen Wohl und niemand Weh“, fand im Jahre 1898 die erste große Veranstaltung statt. Programm und Liedertexte blieben uns im Original erhalten.
Termine der kommenden Session
04.11.2017 | 20:11 Uhr | Hoppedizerwachen Turnerheim Nordstraße |
25.11.2017 | 19:00 Uhr | Gesellschaftsabend Kasino Beines (interner Abend - nur mit Einladung ) |
03.12.2017 | 15:00 Uhr | Nikolausfeier für die Kinder (nur mit Einladung) |
03.12.2017 | 19:00 Uhr | Nikolausfeier für die Erwachsenen ( nur mit Einladung) |
21.01.2018 | 15:00 Uhr | Bunter Nachmittag mit dem Turnverein Güdderath Burggrafenhalle Odenkirchen |
27.01.2018 | 20:00 Uhr | Große Rheydter Narrensitzung Stadthalle Rheydt |
04.02.2018 | 14:30 Uhr | Hausfrauennachmittag Turnerheim Nordstraße |
08.02.2018 | 20:00 Uhr | Traditioneller Altweiberball mit Prämierung der schönsten Möhnen |
10.02.2018 | 09:00 Uhr | Karnevalistisches Frühstück mit karnevalistischen Programm aller Rheydter Karnevalsgesellschaften im Zelt auf dem Rheydter Markt |
12.02.2018 | 11:00 Uhr | Rosenmontagszug mit anschl. Rathauserstürmung Rheydt |
12.02.2018 | anschl. | After Zoch Party im Turnerheim Nordstraße |
13.02.2018 | 13:11 Uhr | Veilchendienstagszug Mönchengladbach |
13.02.2018 | 20:11 Uhr | Traditionelles Hoppedizerwachen Turnerheim Nordstraße |
17.02.2018 | 19:00 Uhr | Fischessen ( nur mit Einladung) |
Vorverkauf
für die Große Rheydter Narrensitzung bei allen Mitgliedern und bei
Gaststätte Turnerheim Rheydt, Inh. Peter Kaiser, Nordstraße 133, 41236 Mönchengladbach, Tel. 02166 / 22507
Werner Wingerath, Tel. 02166 / 984655
für den Hausfrauen-Nachmittag
Erich Reusch, Nellesseweg 70, 41238 Mönchengladbach, Tel. 02166 / 249997